Chabad Jüdisches Bildungszentrum Berlin stellt sich vor
Als dynamische und offene Plattform für Kultur, Leben und Traditionen des Judentums möchten wir das Leben in Berlin bereichern. Besonders wichtig ist es uns, interessierten Menschen einen Einblick in unsere Traditionen zu geben und so ein engagierter Dialogpartner zu sein.
Mit verschiedenen Veranstaltungen und vielfältigen Angeboten für jedes Alter bieten wir ein breites Spektrum zum Austausch mit dem Judentum an. Unsere Arbeit gliedert sich in vier Bereiche: Bildung, Ferien- und Freizeitprogramme für Kinder und Jugendliche, Solidaritätsangebote für Bedürftige sowie kulturelle und religiöse Traditionen.
Chabad in der deutschen Hauptstadt
Die Geschichte von Chabad Berlin hat ihre Anfänge in den 1980-er Jahren, als sich die Familie Kogan dazu entschloss, Jüdischkeit in der deutschen Hauptstadt zu bereichern, indem sie ihren jüdischen Mitbürgern Gelegenheiten bot, die Feiertage zu feiern und die Traditionen einzuhalten.
Chabad war somit auf einer temporären Basis in Berlin präsent, aber erst mit der Ankunft von Rabbiner Teichtal und seiner Familie im Jahr 1996 in Berlin und der Gründung des ersten Chabad Hauses war Chabad in der Stadt etabliert. Leah und Yehuda Teichtal kannten nichts und niemanden in der Stadt, suchten sich eine Wohnung in der Ballenstedter Straße, wo sie mit ihrer Familie lebten und arbeiteten - das war der Anfang von allem.
Seitdem hat sich viel verändert: Chabad Berlin hat Synagogen und Bildungseinrichtungen eröffnet, Veranstaltungen zu jüdischen Feiertagen durchgeführt und den jüdischen Menschen in Berlin und überall auf der Welt jüdische Kultur und Traditionen zugänglich gemacht.
Heute hat Chabad Berlin ein Bildungszentrum, vier Synagogen, eine Bücherei, eine Kinderkrippe, einen Kindergarten, eine Schule, eine Yeschiva, ein Rabbinerausbildungsprogramm, ein koscheres Restaurant und viele weitere Institutionen und Dienstleistungen, um zu gewährleisten, dass jüdisches Leben reibungslos funktioniert. Zahlreiche berühmte Politiker, Akademiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens besuchen unser Chabad Zentrum, um hier die willkommen heißende Atmosphäre zu erleben und sich mit dem jüdischen Vermächtnis bekannt zu machen. Wöchentlich kommen 700 Besucher in unser Zentrum und 5000 zu den Hohen Feiertagen.
Chabad Zentrum für Israelis
Das Chabad Zentrum für Israelis hat im Jahr 2011 seine Pforten geöffnet. Es heißt Touristen sowie in Berlin lebende Juden für Schabbat G-ttesdienste und zu den Feiertagen willkommen. Außerdem finden unter der Woche einige Bildungsprogramme statt für Menschen, die gerne mehr über das Vermächtnis der jüdischen Kultur und die Traditionen lernen möchten.
Die perfekte Lage des Chabad Zentrums für Israelis zieht nicht nur Besucher aus Berlin-Mitte an, sondern auch aus dem östlichen Teil Berlins.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Rabbiner Nathan Zuckermann.
Jüdisches Studentenzentrum
Studenten und junge Erwachsene sind herzlich willkommen, an einer unserer Veranstaltungen im Jüdischen Studentenzentrum teilzunehmen. Die Kombination von Lernen und Spaß ist eine gute Platform, um junge jüdische Menschen bei sozialen und informativen Aktivitäten zusammen zu bringen.
Das Zentrum liegt in Berlin-Wilmersdorf und ist von allen Bildungseinrichtugen in Berlin gut aus zu erreichen.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.